Allgemein

Lösungen Europaquiz 2018

15 Mai , 2018  

Anlässlich des 9.Mai, der als Europatag gefeiert wird, haben wir auch dieses Jahr ein Europa-Quiz veranstaltet. Hier kommen die Lösungen!

Sie kennen unser Quiz noch nicht? Hier können Sie Ihr Wissen testen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/05/europa-quiz-2018/ ► Weiterlesen…

, , ,

Allgemein

Europa-Quiz 2018

9 Mai , 2018  

Worum geht’s?

Der 9. Mai ist Europatag! Seit Jahren feiert die Europa-Union Harburg-Lüneburg diesen Anlass nicht nur mit einem Kinobesuch im Scala Kino Lüneburg, sondern auch mit einem Europaquiz. Für Sie ist das die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Europa unter Beweis zu stellen. Können Sie die folgenden 10 Fragen richtig beantworten?

Lösungen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/05/loesungen-europaquiz-2018/

► Weiterlesen…

, , , , , , , , ,

Allgemein

Für Schüler/innen: Der Video-Wettbewerb 2018 der Europa-Union!

7 Feb , 2018  

Worum geht’s?

Die Europa-Union Harburg-Lüneburg lädt auch in diesem Jahr Schüler/innen ein, am Video-Wettbewerb teilzunehmen.

Was bedeutet Euch Europa 2018? Ein wenig oder ganz viel? Was habt Ihr zu Europa zu sagen, was beschäftigt Euch in Zusammenhang mit Europa? Was stört Euch? Was findet Ihr gut? Was ist Euer Europa? Was macht Europa aus? Wie soll Europa sein? Kennt Ihr unsere Nachbarn, kennen sie uns?

Viele Fragen – eine Idee: Zeigt uns Eure Vorstellung von Europa in einem Video. ► Weiterlesen…

, , , , , , ,

Allgemein

Videowettbewerb 2017: Die Gewinner

10 Jul , 2017  

Der 10S3 des Bernhard-Riemann-Gymnasiums (Scharnebeck) wird der 1. Preis des diesjährigen Videowettbewerbs überreicht.

Welche Schulklassen im Jahr 2017 den Videowettbewerb für sich entscheiden konnten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Übrigens: Auch 2018 gibt es wieder einen Videowettbewerb – einfach mal reinschauen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/02/video-wettbewerb-2018/ ► Weiterlesen…

, , , ,

Allgemein,Veranstaltungen

Für Schüler/innen: Der 9. Video-Wettbewerb der Europa-Union!

30 Jan , 2017  

Das ist EUROPA !

Was bedeutet Euch Europa 2017? Ein wenig oder ganz viel? Was habt Ihr zu Europa zu sagen, was beschäftigt Euch in Zusammenhang mit Europa? Was stört Euch? Was findet Ihr gut? Was ist Euer Europa? Was macht Europa aus? Wie soll Europa sein? Kennt Ihr unsere Nachbarn, kennen sie uns?

Viele Fragen – eine Idee: Zeigt uns Eure Vorstellung von Europa in einem Video. ► Weiterlesen…

, , , , , ,

Veranstaltungen

8. Videowettbewerb der Europa-Union Harburg Lüneburg!

30 Jan , 2016  

Zum 8. Mal veranstaltet der Kreisverband Harburg-Lüneburg der Europa-Union Deutschland einen Videowettbewerb zum Thema Europa, an dem Schulklassen aus den Landkreisen Harburg und Lüneburg sowie aus der Hansestadt Lüneburg teilnehmen können. Inhalt des Videobeitrages soll sein, den eigenen Gedanken zum Thema Europa freien Lauf zu lassen – was beschäftigt die Schüler-/innen an Europa, wie sehen ihre Wünsche für eine europäische Zukunft aus?

Zu gewinnen gibt es Geld- sowie Buchpreise. Für jede Altersstufe stehen insgesamt 100 € zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Teilnahme, Preisen und Wettbewerbsinhalten entnehmen Sie bitte dem unten beigefügten Flyer:

 

Video Wettbewerb 2016 19.01.2016

Wir freuen uns auf die Beiträge!

 

/rö, 30.01.2016

 

 

, , , , , , ,

Allgemein

Gewinner des Videowettbewerbs 2015!

15 Jul , 2015  

lz Scharnebeck. Bereits zum siebten Mal hat der Kreisverband Harburg-Lüneburg der Europa-Union Deutschland in diesem Jahr einen Kreativ-Video-Wettbewerb für Schulen zum Thema Europa ausgelobt.

„Gewünscht haben wir uns Beiträge mit Lob und Tadel, die den kritischen Blick eines jungen Europäers widerspiegeln“, sagt Kreisvorsitzender Wolfgang-Peter Paul. „Wir wollten wissen, was den Schülern an Europa gefällt, was sie stört und wie Europa sein sollte. Gerichtet war der Wettbewerb an Schüler der Klassenstufen 5 bis 7, 8 bis 10 und 11 bis 13- Am Besten gelöst hat die Aufgabe die Klasse 10L des Bernhard-Riemann-Gymnasiums in Scharnebeck. Die Zehntklässler produzierten ein zehn Minuten langes Video, mit Sequenzen zu den Themenbereichen Asyl, Sicherheitspolitik, Sitten und Gebräuche, Urlaub in der EU sowie Sport und Kultur.

Erstaunt waren Paul und sein Mitstreiter von der Europa-Union, Thorsten Heinze, von der hohen Qualität des Beitrages. „Es ist schon beeindruckend, was Schüler in diesem Alter schon erarbeiten“, sagte Paul. Als Lohn gab es für die Klasse 10L ein Preisgeld von 100 Euro für die Klassenkasse.

© zum Artikel liegen bei der Landeszeitung Lüneburg

 

, , , , ,