Der 9. Mai ist Europatag! Seit Jahren feiert die Europa-Union Harburg-Lüneburg diesen Anlass nicht nur mit einem Kinobesuch im Scala Kino Lüneburg, sondern auch mit einem Europaquiz. Für Sie ist das die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Europa unter Beweis zu stellen. Können Sie die folgenden 10 Fragen richtig beantworten?
Lösungen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/05/loesungen-europaquiz-2018/
2018, eu, europa, europa union, europatag, kino, lüneburg, quiz, union, wettbewerb
Am 13.09. hat der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, vor dem EU-Parlament eine Rede zur Lage der Union gehalten. Ein besonderer Fokus seiner Ausführungen lag auf dem gemeinsamen Währungsraum, dem früher oder später alle EU-Mitglieder beitreten sollten. Auch kündigte er an, die Transparenz der europäischen Kommission verbessern zu werden. ► Weiterlesen…
„Miteinander, nicht gegeneinander“, lautet die Devise!
Zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge zeigt die überparteiliche Europa-Union gemeinsam mitanderen proeuropäischen Verbänden in zahlreichen Städten Flagge für Europa.
NACH DEM „BREXIT“.
EIN ANDERES UND EIN BESSERES EUROPA IST MÖGLICH
Lüneburg. Ein „Weiter so“ darf es nicht mehr geben. Zu viel steht auf dem Spiel. Nach sieben Jahren Wachstums- und Beschäftigungskrise, die Europa auseinander getrieben hat, brauchen wir dringend eine wirtschaftspolitische Wende. Nicht einfach nur „mehr Europa“, sondern eine klarere Kompetenzverteilung hilft, die Zuständigkeiten der Mitgliedsstaaten von denen der EU abzugrenzen. ► Weiterlesen…
Am Donnerstag, den 19. März 2015, findet ab 18.30 Uhr in der Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover ein Bürgerdialog zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP statt. Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Anbei finden Sie den Flyer sowie das Anmeldeformular:
TTIP_Buergerdialog Hannover_online
Rücklaufschein TTIP Bürgerdialoge Hannover
/rö, 9.3.2015
Bildrechte:
Das Titelbild zu diesem Artikel ist unter der Creative Commons BY-NC-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/) zur Verwendung freigegeben und basiert auf folgendem Werk:
„TTIP-Flashmob-Dortmund-6315“ (URL: https://www.flickr.com/photos/campact/14088882391/)
von campact (URL: https://www.flickr.com/photos/campact/)
Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/)
Bearbeitet: Ja, nur Ausschnitt verwendet
europa, europa union, freihandelsabkommen, hannover, ttip, union
Zu diesem Thema hat der Landesverband Bayern der Europa-Union Deutschland einen interessanten Beitrag veröffentlicht, auf welchen wir an dieser Stelle aufmerksam möchten.
Sie finden den Artikel unter diesem Link: http://eubayern.de/warum-die-afd-keine-alternative-fuer-deutschland-ist/
Wie denken Sie über die „Alternative für Deutschland“? Stellt sie eine echte Alternative für Deutschland dar? Wir freuen uns über Ihren Beitrag zur Diskussion.
/rö, 06.01.2015
afd, alternative, debatte, deutschland, europa, für, harburg, lüneburg, politik, union
Die Europa-Union Deutschland, Kreisverband Harburg-Lüneburg und die VHS laden zum achten Lüneburger Europa-Gespräch ein. Thema ist die europäische Flüchtlingspolitik und deren Auswirkungen auf Niedersachsen und die Region Lüneburg.
Nach einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa, Syrien, Afrika und Italien, spricht Kreisrat Jürgen Krumböhner, Landkreis Lüneburg, über die Situation in Niedersachsen und der Region Lüneburg. Ein Sozialarbeiter der Hansestadt Lüneburg wird über die praktische Arbeit, vor Ort, berichten. Die öffentliche Veranstaltung mit Diskussion findet am Sonntag, den 15. Oktober um 10:30 im Foyer der VHS Region Lüneburg, Haagestraße 4 statt.
Eingeladen sind alle Vorstände der politischen Parteien im Landkreis, Hauptverwaltungsbeamte in den Landkreisen Lüneburg und Harburg, sowie interessierte Bürger. Auch die UNO-Flüchtlingshilfe, Regionalstelle Norddeutschland in Oldenburg, ist zur Teilnahme eingeladen.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter 04131 33391 oder 04131 15 68 100.
Sie sind auf Facebook? Die EU-Harburg-Lüneburg freut sich über Ihre „Gefällt-Mir“-Angabe!
europa, flüchtlinge, harburg, lüneburg, politik, region, union