Allgemein

Europa-Quiz 2018

9 Mai , 2018  

Worum geht’s?

Der 9. Mai ist Europatag! Seit Jahren feiert die Europa-Union Harburg-Lüneburg diesen Anlass nicht nur mit einem Kinobesuch im Scala Kino Lüneburg, sondern auch mit einem Europaquiz. Für Sie ist das die Möglichkeit, Ihr Wissen zu Europa unter Beweis zu stellen. Können Sie die folgenden 10 Fragen richtig beantworten?

Lösungen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/05/loesungen-europaquiz-2018/

► Weiterlesen…

, , , , , , , , ,

Veranstaltungen

Einladung ins Scala zum Europatag (9. Mai)

5 Mai , 2018  

Die Europa-Union Harburg-Lüneburg lädt ein, den Europatag 2018 (9. Mai) im Programmkino Scala zu feiern. Geschaut wird der Film „Transit“ des Regisseurs Christian Petzold.

Informationen zum Film können hier gefunden werden: https://www.scala-kino.net/extras/europatag

Los geht es um 19:00. Wir freuen uns auf Sie!

Adresse:

Apothekenstraße 17, Lüneburg

, , , , , , ,

Veranstaltungen

Europa-Stammtisch am 23.4.2018!

20 Apr , 2018  

Einladung zum Europa-Stammtisch am Montag, dem 23.04.2018.
Der Kreisverband der Europa-Union Deutschland Harburg-Lüneburg kündigt seinen zweiten Europa-Stammtisch in diesem Jahr an.
Die Veranstaltung findet statt am Montag, dem 23.04.2018, ab 18.30 Uhr im Hotel am Schlossplatz, Rathausstr.36 in Winsen.
Eingeladen sind alle an europäischen Themen interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Fragen sind unter dilger.irene@gmail.com möglich.
Voranmeldung ist nicht erforderlich.

, , , , , ,

Erklärungen

Neuer Landesvorsitzender und weitere Neuigkeiten von der EU Niedersachsen

9 Jan , 2018  

Eine neue Ausgabe unserer Infozeitschrift „Europa in Niedersachsen“ ist da, zusammengestellt von Cord Wilhelm Kiel. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Europa in Niedersachsen Dezember 2017

, , , , , ,

Allgemein

Videowettbewerb 2017: Die Gewinner

10 Jul , 2017  

Der 10S3 des Bernhard-Riemann-Gymnasiums (Scharnebeck) wird der 1. Preis des diesjährigen Videowettbewerbs überreicht.

Welche Schulklassen im Jahr 2017 den Videowettbewerb für sich entscheiden konnten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Übrigens: Auch 2018 gibt es wieder einen Videowettbewerb – einfach mal reinschauen: https://eu-harburg-lueneburg.de/2018/02/video-wettbewerb-2018/ ► Weiterlesen…

, , , ,

Erklärungen

70 Jahre Europa-Union Deutschland

5 Dez , 2016  

Engagement für ein geeintes Europa wichtiger denn je

„Frieden, Freiheit und offene Grenzen: Was heute in Europa selbstverständlich scheint, war nach dem Grauen des zweiten Weltkriegs ein ferner Traum. Doch die Männer und Frauen, die im Dezember 1946 die Europa-Union ins Leben riefen, ließen sich nicht entmutigen“, erinnert Wolfgang-Peter Paul, Landesvorsitzender der Europa-Union Harburg-Lüneburg anlässlich des 70. Jahrestages der Gründung der überparteilichen Europa-Union Deutschland. „Unabhängig von Herkunft, Konfession oder Parteizugehörigkeit arbeiteten sie gemeinsam daran, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Heute sind wir gefordert, diese Vision zu verteidigen, das Erbe zu bewahren“, so Paul weiter.

► Weiterlesen…

, , , ,

Veranstaltungen

Wir feiern den Europatag im Kino – feiern Sie mit!

9 Apr , 2016  

Liebe Mitglieder und Freunde im Kreisverband Harburg-Lüneburg!

Die ersten beiden Maiwochen des Jahres stehen immer im Zeichen der Europäischen Union.

In diesem Zeitraum wird der 9. Mai in der gesamten EU mit vielen Veranstaltungen als Europa-Tag gefeiert. Das Datum erinnert an die Schumann-Erklärung vom 9. Mai 1950, die als „Geburtsstunde“ der heutigen Europäischen Union gilt. Inhalt war die Vorstellung, wie ein geeintes Europa zusammenarbeiten kann. Bei einem EU-Gipfel in Mailand 1985 wurde entschieden, den 9. Mai als „Europatag“ zu feiern.

Der Kreisverband feiert diesen Tag im Kino – mit Film und Gesprächen mit Gästen.

Sie sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer Kinovorstellung daran teilzunehmen am

Montag, 9. Mai 2016 um 19.00 Uhr
Im SCALA-Programmkino
Apothekenstraße 17, 21335 Lüneburg.

Geschaut wird der Film „Titos Brille“. Den Trailer zu dem Film können Sie auf YouTube sehen: https://www.youtube.com/watch?v=pYco42wNxH0

Dazu haben Sie als Mitglied zusammen mit einer Begleitperson freien Eintritt! (Bitte Namen und Wohnort an der Kinokasse nennen).

Der Kreisvorstand hofft auf zahlreiche Gäste und Sie können sich auf zwei interessante und vergnügliche Stunden zum Thema „Europa“ freuen. Der beigefügte Flyer informiert über das Programmvorhaben.

Mit freundlichen Grüßen

 

Wolfgang-Peter Paul

/rö, 9.4.2016


							
						

, , , , , ,

Veranstaltungen

Chlor-Hühnchen vs. wirtschaftliches Wachstum

9 Mrz , 2015  

Am Donnerstag, den 19. März 2015, findet ab 18.30 Uhr in der Akademie des Sports, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover ein Bürgerdialog zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP statt. Sie sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Anbei finden Sie den Flyer sowie das Anmeldeformular:

TTIP_Buergerdialog Hannover_online

Rücklaufschein TTIP Bürgerdialoge Hannover

/rö, 9.3.2015

Bildrechte:
Das Titelbild zu diesem Artikel ist unter der Creative Commons BY-NC-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/) zur Verwendung freigegeben und basiert auf folgendem Werk:
„TTIP-Flashmob-Dortmund-6315“ (URL: https://www.flickr.com/photos/campact/14088882391/)
von campact (URL: https://www.flickr.com/photos/campact/)
Lizenz: Creative Commons BY-NC-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/)
Bearbeitet: Ja, nur Ausschnitt verwendet

, , , , ,

Allgemein

„Europa in Niedersachsen“

3 Feb , 2015  

Erster Rundbrief 2015 des Landesvorstandes

Der Landesverband Niedersachsen der Europa-Union Deutschland hat seinen ersten Rundbrief für 2015 veröffentlicht. In dem Schreiben wird unter Anderem auf die Gefahr durch nationalistische Strömungen in europäischen Mitgliedsstaaten und die wichtige Frage des Verhältnisses zu Russland aufmerksam gemacht.

Über den untenstehenden Link können Sie diesen Rundbrief einsehen:

Europa in Niedersachsen 1 – 2015 (1)

/rö, 02.02.2014

, , , ,