Veranstaltungen

Podiumsdiskussion zum Brexit – 21. Juni 2017, Leuphana Lüneburg

13 Jun , 2017  

Die Jugendorganisation der Europa-Union, die Jungen Europäischen Föderalisten (JEF), veranstalten am 21. Juni eine Podiumsdiskussion zum Brexit.

Im Hörsaal 4 der Leuphana Universität Lüneburg diskutieren namhafte Referent/innen über die Auswirkungen des Brexit auf Europa und Großbritannien. Unter anderem dabei sind Mathias Dubbert (Referatsleiter Europapolitik, IHK Brüssel) und Dr. John Goodyear (Studienleiter d. Academy of English, Oldenburg).

Wo? Leuphana Universität Lüneburg, Hörsaal 4 – Scharnhorststraße 1, 21335 Lüneburg

Wann? 21. Juni 2017, 18:00 Uhr

Für mehr Informationen verweisen wir Sie auf die Facebook-Einladung der JEF Lüneburg: https://www.facebook.com/events/1351401588278561
/

, , , , , , , ,

Veranstaltungen

Nach dem Brexit – Ein „Weiter so“ darf es nicht geben!

2 Nov , 2016  

NACH DEM „BREXIT“.

EIN ANDERES UND EIN BESSERES EUROPA IST MÖGLICH

Lüneburg. Ein „Weiter so“ darf es nicht mehr geben. Zu viel steht auf dem Spiel. Nach sieben Jahren Wachstums- und Beschäftigungskrise, die Europa auseinander getrieben hat, brauchen wir dringend eine wirtschaftspolitische Wende. Nicht einfach nur „mehr Europa“, sondern eine klarere Kompetenzverteilung hilft, die Zuständigkeiten der Mitgliedsstaaten von denen der EU abzugrenzen. ► Weiterlesen…

, , , , , ,

Veranstaltungen

Brexit diskutieren am 22. Oktober!

12 Okt , 2016  

BREXIT: Weckruf an die EU – Weckruf an uns alle!

Lüneburg. Großbritannien will die Europäische Union verlassen, so das Ergebnis des Referendums im Juni dieses Jahres.

Was werden die Auswirkungen für die EU, für Deutschland und auch für die Region sein?

Zielstrebige dynamische Reformen in der EU, mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Initiativen könnten eine Antwort sein. ► Weiterlesen…

, , , , , ,

Allgemein,Erklärungen

Erklärung zum Brexit: Weckruf an die EU – Weckruf an uns alle!

21 Aug , 2016  

Erklärung zum BREXIT von Kreisvorsitzendem Wolfgang-Peter Paul:
Weckruf an die EU – Weckruf an uns alle!

Das Ergebnis des Referendums am 23. Juni in Großbritannien (GB) muss als energischer Weckruf verstanden werden. Ein „Weiter so“ in der Europäischen Union (EU) wird die Mehrheit der Unionsbürgerinnen und -bürget nicht akzeptieren. Die beste Antwort auf das Chaos, das die Initiatoren des Referendums in GB verursacht haben und das zu einer gefährlichen Spaltung in Staat und Gesellschaft geführt hat, sind zielstrebige dynamische Reformen in der EU mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Initiativen. ► Weiterlesen…

, , , , ,