Am 13.09. hat der Präsident der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker, vor dem EU-Parlament eine Rede zur Lage der Union gehalten. Ein besonderer Fokus seiner Ausführungen lag auf dem gemeinsamen Währungsraum, dem früher oder später alle EU-Mitglieder beitreten sollten. Auch kündigte er an, die Transparenz der europäischen Kommission verbessern zu werden.
„Junckers Vorschlag beinhaltet zentrale Punkte unserer Forderungen, geht teilweise darüber hinaus und bleibt teilweise dahinter zurück“, so Christian Moos, Generalsekretär der Europa-Union Deutschland. Definitiv aber stellten Junckers Ideen „einen großen Fortschritt“ dar. Die Europa-Union wünscht sich, dass über wichtige Zukunftsfragen wie europäische Bürgerbeteiligung oder den Euro-Raum eine gesamtgesellschaftliche Debatte geführt wird.
Ein lokales Forum für solche Diskussionen stellen die Europa-Stammtische da, die unser Kreisverband regelmäßig veranstaltet. Jeder ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Junckers Rede ist hier nachzulesen: http://europa.eu/rapid/press-release_SPEECH-17-3165_de.htm.
/rö, 14.09.2017
demokratie, eu, juncker, lage der union, transparenz, union