Überparteilicher Wahlaufruf zur Europawahl am 25. Mai 2014
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Am 25. Mai 2014 finden Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Seit 1970 haben wir, die Bürgerinnen und Bürger von inzwischen 28 Staaten dar Europäischen Union, die Möglichkeit, Einfluss auf die Zusammensetzung und damit auf die Ergebnisse der Arbeit des Europäischen Parlamentes zu nehmen.
Das Europäische Parlament hat in diesen 35 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung genommen. Aus bloßen Anhörungsrechten in einigen Fragen der Europapolitik wurden Mitentscheidungsrechte sowie weitreichende Kontrollfunktionen gegenüber der Kommission und erhebliche Kompetenzen im Haushaltsrecht.
Heute entscheidet das Europäische Parlament gleichberechtigt neben dem Ministerrat in allen Gesetzgebungsverfahren der Europäischen Union mit. Schon heute hat es mehr Einfluss auf die deutsche Politik als der Bundestag. Europa wird demokratischer und transparenter.
Wir rufen alle Wählerinnen und Wähler auf: Machen Sie von Ihrem Recht, das Europäische Parlament zu wählen, Gebrauch! Ihre Stimme stärkt die Bürgerrechte und die Demokratie in der Europäischen Union. Bitte beteiligen Sie sich auch an der Debatte über die Zukunft Europas. Denn der europäische Gedanke lebt von den konkreten Bedürfnissen, Wünschen und Visionen seiner Bürgerinnen und Bürger.
Es darf niemandem gleichgütig sein, welche Parteien uns im Europäischen Parlament vertreten. Unterstützen Sie bitte die demokratischen Parteien, die Europa konstruktiv mitgestalten und voranbringen wollen.
Ihm Stimme erfüllt Europa mit Leben! Gehen Sie am 25. Mai zur Europawahl!
EUROPA-UNION DEUTSCHLAND
Kreisverband Harburg-Lüneburg
Vors. Wolfgang-Peter Paul