Positiv erlebbare Erfahrungen und Möglichkeiten mit Europa dem Bürger nahe bringen, dann geht er zur Wahl. lz Lüneburg. „Grundlage der Demokratie ist Vielfalt und diese funktioniert nur, wenn diese Vielfalt in gewählten Vertretungen gut repräsentiert wird, um dieses zu erreichen, zählt jede Stimme.“ Das sagte der stellvetrende Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im europäischen Parlament und Mitglied der Europa-Union Deutschland (EUD), Burkhard Balz im Gespräch mit dem Kreisvorsitzenden der Europa-Union Harburg-Lüneburg, Wolfgang-Peter Paul am Rande des Neujahrsempfangs der CDU. Um dieses mit einer hohen Wahlbeteiligung zu verwirklichen, bekräftigte Paul, dass es wichtig ist, bis zum Wahltag die Bürger und vorallem junge Menschen von den Vorteilen der EU zu bezeugen. Nicht die negativen, sondern die positiven Auswirkungen Europas für jeden Bürger – Reisefreiheit, Kulturaustausch, einheitliche Währung – zuv verdeutlichen, waren sich Balz und Paul einig. „Nationale Unzufriedenheit dürfe nicht in Brüssel abgeladen werden“, so der Europa-Abgeordnete, „und in einer eruopäischen Demokratie entscheiden die Volksvertreter, nicht die nationalen Regierungen, wer die europäische Exekutive (Kommission) anführt.
Foto: Landeszeitung Lüneburg 2014